Die Mietpreisbremse - nur ein zahnloser Tiger?
Die Mietpreisbremse gilt mittlerweile für viele als zahnloser Tiger. Wieso? Und was sollten Vermieter und Mieter darüber wissen? Hier gibt es übersichtlich die wichtigsten Fakten dazu.
Grundsätzlich besteht natürlich Vertragsfreiheit. Grenzen sind aber durch §5 Wirtschaftsstrafgesetz sowie den Regelungen der Mietpreisbremse (Mietbegrenzungsverordnung Baden-Württemberg) gesetzt. Seit Juni 2015 darf
Es gibt aber drei Ausnahmen - und das sind keine unbedeutenden.
Ist Ettlingen das "gallische Dorf der Mietpreisbremse"?
Die Mietpreisbremse gilt in Karlsruhe, Rastatt, Rheinstetten, Durmersheim sowie in Stutensee, Eggenstein, Linkenheim und Weingarten (Liste aller Orte in Baden-Württemberg).
Aber sie gilt nicht in Ettlingen! Ist Ettlingen das gallische Dorf, das jeder aus den Asterix-Comics kennt? Man weiß es nicht. :-) Was jedoch Fakt ist: in der Praxis werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen oft nicht beachtet. Dabei drohen empfindliche Strafen.
Entscheidend für Sie als Vermieter ist ein kompetenter Partner an Ihrer Seite, der den Durchblick hat. Nähere Infos zur Vermietung erhalten Sie hier.
Vermieten Sie somit zuverlässig und flott mit dem Profi!
Die Mietpreisbremse wurde reformiert und ist am 4. Juni 2020 in Kraft getreten. Die angespannte Wohnungslage in Ettlingen ist nun auch bis zum Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau durchgesickert und zeigt nun seine Wirkung. Das bedeutet konkret:
Seit dem 4. Juli 2020 gilt die Mietpreisbremse auch in Ettlingen!
Eine vollständige Liste aller Ortschaften, in denen die Mietpreisbremse in Baden-Württemberg gilt, finden Sie hier: Liste Orte Mietpreisbremse.